top of page

Gemeinsam Denken Podcast

Play via: 

Spotify_Full_Logo_RGB_Green.png
  • YouTube

„Gemeinsam Denken“ – ein neues Format von @gora

Der Verein Carbon Copy aus Zürich lanciert unter dem Label @gora eine neue Podcast-Serie mit dem Titel „Gemeinsam Denken“. Die Serie ist eigenständig hörbar, entfaltet aber ihr volles Potenzial in Kombination mit der kostenlosen @gora App, einem digitalen Lern- und Beteiligungsraum für eine reflektierte Demokratie.

​

Ziel: Klarheit in einer komplexen Welt
Der @gora Podcast bringt fundiertes Wissen und neue Perspektiven zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen. In der neuen Serie „Gemeinsam Denken“ stehen Schweizer Volksabstimmungen im Fokus. Zum Start beleuchten wir die Abstimmung zur E-ID – differenziert, neugierig und ohne einfache Antworten.

​

Wissen erleben – App & Podcast im Zusammenspiel
Die @gora App ergänzt die Podcast-Episoden durch interaktive Lernmodule, Umfragen und kollaborative Elemente. Ziel ist es, gemeinsam Orientierung zu schaffen (Sensemaking) und kollektive Entscheidungsfindung anzuregen – basierend auf fair vermitteltem, interdisziplinärem Wissen.

 

Unabhängig, neutral und experimentierfreudig
Der Podcast wird vom unabhängigen, politisch neutralen Verein Carbon Copy produziert. Als Honest Knowledge Broker stellen wir nicht Meinungen in den Vordergrund, sondern nachvollziehbare Informationen aus unterschiedlichen Perspektiven. Dafür sprechen wir mit relevanten Akteur:innen aus Ja- und Nein-Kampagnen, sowie mit Expert:innen aus Wissenschaft, Technik, Gesellschaft, Politik und Philosophie.

 

Mehrsprachig & KI-gestützt
Ein besonderes Merkmal: Wir produzieren auch KI-generierte Episoden in Deutsch, Französisch und Italienisch, um Sprachräume besser zu erreichen. Zudem entwickeln wir KI-Avatare, die auf relevanter Literatur basieren – z. B. ein „Yuval Harari Agent“ oder ein „Sokrates Agent“. Diese virtuellen Stimmen helfen uns, komplexe Themen auf neue, zugängliche Weise zu diskutieren.

bottom of page